Kostenlose Hotline: 09721 - 3880526
Email: [email protected]
ESX DRDS-14 4-Kanal Remote Delay Switch, Smart-Remote-Switch, Digitale Voltanzeige
Im Lieferumfang enthalten:
1 x Smart-Remote-Switch
Eigenschaften
1 x Remote Eingang
4 x Remote Ausgang bis zu 500 mA/Ausgang
4 x Einschaltverzögerung jeweils von 0-30 Sekunden
4 x Ausschaltverzögerung jeweils von 0-30 Sekunden
Digitale Spannungsanzeige, kalibrierbar
Abschalten der Ausgänge bei Über- oder Unterspannung
Abnehmbare Befestigungsfüße
Abmessungen: 73 x 20 x 50 mm
Viele kennen das Problem: Beim Ein- oder Ausschalten von Verstärkern ertönt ein störendes „PLOPP“-Geräusch aus den Lautsprechern oder dem Subwoofer. Ursache dafür ist häufig ein schlechtes Timing zwischen Radio und Verstärker oder ein hoher Strombedarf, insbesondere wenn mehrere Verstärker gleichzeitig eingeschaltet werden sollen. Um dies zu verhindern, werden oft Relais zur zeitverzögerten Schaltung installiert, was jedoch eine komplizierte und kostspielige Lösung ist. Von ESX gibt es jetzt eine deutlich einfachere und effizientere Alternative: den DRDS-14 Remote 4-fach Schalter, das Einschaltprobleme dauerhaft behebt und gleichzeitig hochwertige Komponenten schützt.
Damit Verstärker, die über das Remote-Signal gesteuert werden, nicht alle gleichzeitig starten, muss das Signal für jeden Verstärker zeitlich versetzt erfolgen. Vereinfacht gesagt: Sobald der erste Verstärker eingeschaltet ist, soll der zweite mit einer kurzen Verzögerung folgen, dann der dritte und schließlich der vierte. Genau das ermöglicht der neue DRDS14. Der Schalter besitzt einen Remote-Eingang, der typischerweise vom Autoradio oder einem DSP stammt, sowie vier nebeneinander angeordnete Remote-Ausgänge. Über seitliche Tasten kann für jeden Ausgang individuell eine zeitliche Verzögerung eingestellt werden. Beispielsweise kann der erste Ausgang zwei Sekunden nach dem Einschalten des Radios aktiv werden, der zweite fünf Sekunden nach dem ersten Ausgang und so weiter – bis hin zum vierten Verstärker. Die Ausgänge können sogar unabhängig von der Einschaltverzögerung in umgekehrter Reihenfolge programmiert werden, sodass die Verstärker zeitversetzt und nacheinander abgeschaltet werden.
Der DRDS-14 bietet zusätzlich nicht nur eine digitale Voltanzeige, die sich sogar kalibrieren lässt, um sie beispielsweise auf in der Nähe befindliche, andere Voltanzeigen wie z.B. Pufferelkos abzustimmen, sondern verfügt darüber hinaus über eine raffinierte Schutzfunktion: Tritt im Fahrzeug eine Unter- oder Überspannung auf, deren Grenzwerte man individuell festlegen kann, werden die angeschlossenen Komponenten automatisch ausgeschaltet, damit sie keinen Schaden nehmen können.
Jetzt auch den Test in der Car & Hifi 2/2025, der ebenfalls keine Zweifel aufkommen lässt: So ein Teil darf in keinem guten Car Hifi Sortiment fehlen.
Der Name DRDS14 steht für Direction Remote Delay Switch mit einem (1) Eingang und vier (4) Ausgängen – die Modellbezeichnung verrät schon fast alles über die geniale Funktionsweise.
Die Überlegung zum Produkt:
Ein häufiges Problem bei größeren Car Audio Anlagen ist die gleichzeitige Einschaltung mehrerer Verstärker. Dies kann zu einem Einbruch der Bordspannung führen, da alle Verstärker gleichzeitig Strom ziehen. Oft ist dann ein unschönes „PLOPP“-Geräusch aus den Lautsprechern oder dem Subwoofer zu hören. Das kann auch bereits bei einem Verstärker passieren, wenn das Timing zwischen Radio und einem Amp (oder verschiedener Komponenten wie z.B. externem Amp mit DSP) nicht passt. Um solche Probleme zu vermeiden, hat man in der Vergangenheit mangels Alternativen dann handelsübliche Zeitrelais eingebaut – eine Lösung, die aufwendig und auch kostspielig ist.
Hier kommt der ESX DRDS14 ins Spiel. In einem kompakten Gehäuse von gerade einmal 7 x 5 cm bietet er nebst einer blauen LCD-Anzeige einen gemeinsamen Remote-Eingang, dafür aber gleich vier Remote-Ausgänge, die über seitliche Schalter individuell verzögert werden können. So lässt sich der Einschaltzeitpunkt von bis zu vier Verstärkern (oder DSPs) steuern oder gar mehrere DRDS14 parallel oder hintereinander schalten. Bei richtigem Timing wird so das störende „Einschaltploppen“ zuverlässig verhindert. Auch beim Ausschalten lässt dich der DRDS14 nicht im Stich – hier sorgt er ebenfalls für eine zeitverzögerte Abschaltung der Verstärker, sodass alles sauber und ohne Störungen verläuft.
Digitale Voltanzeige / Einstellung in Sekunden
Ein weiterer Vorteil ist die integrierte digitale Voltanzeige, mit der sich auch die Verzögerung der einzelnen Ausgänge in Sekunden einstellen lässt. Wird im Ruhezustand die Bordspannung in Volt angezeigt, lässt sich diese sogar kalibrieren, um sie ggf. mit anderen Anzeigen in der Nähe zu synchronisieren.
Unter- und Überspannungsschutz
Als weiteres Goodie hat der DRDS14 einen Unter- und Überspannungsschutz integriert. Über einstellbare Spannungs-Grenzwerte (Arbeitsbereich der angeschlossenen Komponenten) schaltet das Gerät die Ausgänge ab, wenn die vorher definierten Werte (am Remoteeingang) unter- oder überschritten werden. Für die Einstellung dieser „Hi/Lo“-Werte wird ebenfalls die Digitalanzeige benutzt
KURZUM – EIN GENIALES TEIL!!!!
Die Montage gestaltet sich unkompliziert: Das Gerät lässt sich schnell und sicher mit nur zwei Schrauben an den abnehmbaren Füßen befestigen. Im Anhang findet ihr noch einmal die detaillierte Anleitung wie alles einzustellen ist. Alles in allem ist der DRDS14 ein durchdachtes und innovatives Produkt – ein absolutes „Must-Have“!
Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland Germany
Telefon: +49 7253 9465-0
Email: [email protected]
Bruno Dammert / Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland Germany
Telefon: +49 7253 9465-0
Email: [email protected]
0 de 0 valoraciones
Calificación promedio de 0 de 5 estrellas